OnkoHelfer
Begleiten - Verstehen - Stärken

Die Versorgung von Menschen mit einer Krebserkrankung stellt nicht nur medizinisch, sondern auch im psychosozialen und organisatorischen Bereich hohe Herausforderungen - für Betroffene ebenso wie für ihre Angehörigen.
Um in diesen herausfordernden Situationen eine stärkere Unterstützung zu ermöglichen, bieten wir nun regelmßig unser Schulungsangebot OnkoHelfer an.
Mit diesem Programm möchten wir interessiete Menschen ohne medizinische Ausbildung dafür qualifizieren, Erkrankte und ihr Umfeld im Alltag besser begleiten zu können.
Nach der Schulung können Sie:
- bei der Weitervermittlung in passende Hilfs- und Versorgungsangebote unterstützen
- haben eine gute Orientierung über regionale Angebote
- grundlegendes Wissen aus Theorie und Praxis anwenden
- gelerntes Wissen in realitätsnahe Situationen anwenden und gemeinsam reflektieren
Aufgrund der unabhängig voneinander bestehenden und in sich geschlossenen Module, können Sie flexibel an allen oder ausgewählten Modulen teilnehmen.
Hinweis: Die Teilnahme an den (Teil-)Modulen berechtigt nicht zur Berufsausübung als "OnkoHelfer" (m/w/d) und/oder Tragen des Titels.
Kontakt
Johanna Schmidt
Tel.: 0381 494-45804
E-mail: lehre.umr@ccc-mv.de


Unser Angebot im Überblick
Zielgruppe
Das OnkoHelfer-Programm richtet sich an interessierte Laien (z.B. Ehrenamtliche oder Selbsthilfeakteure, Patienten, Angehörige und Zugehörige) ohne medizinische Grundausbildung
Aufbau
- 6 Module mit 9 Unterrichtseinheiten
- je Unterrichtseinheit ca. 2 x 90 Minuten zzgl. 15 Minuten Pause (16 bis ca. 19.15 Uhr)
- Dauer: 2 Monate
- Theorie und Praxis
- sowohl in Präsenz als auch online möglich
Die Module sind unabhängig voneinander, sodass Sie flexibel alle oder ausgewählte Teile besuchen können.
Kosten der Teilnahme
Die Teilnahme an den (Teil-)Modulen ist kostenfrei. Eventuelle Kosten für Online-Zugang, z.B. Software oder Hardware, können leider nicht übernommen werden.
Teilnahmebestätigung
Auf Wunsch erhalten Teilnehmer:innen der (Teil-) Module eine Teilnahmebescheinigung. Bitte geben Sie dies bei Anmeldung an.