Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
06. September 2023, 8.30 bis 16.30 Uhr: PfiFf-Kurs (Pflege in Familie födern) für pflegende Angehörige
Veranstalter/ Ort: UMR/Seminarraum Pflege der Kinder- und Jugendklinik der Unimedizin in der Ernst-Heydemann-Str. 8
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldung: Jana Scheffler, Tel. 0381 494-5044; jana.scheffler@med.uni-rostock.de
weitere Infos hier
ab 12. Januar 2023: Kostenfreier Online-Kurs - Nach dem Krebs: So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf
Veranstalter: Deutsche Krebsstiftung
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldung: Die Anmeldung unter Nennung der Module ist notwendig. Bitte wenden Sie sich an presse{bei}deutsche-krebsstiftung.de
Webseite: Weitere Informationen finden Sie hier.
Archiv
22.10.2022, 15:30 Uhr - 17:30 Uhr (Donnerstag)
10. Patiententag Kopf-Hals-Tumoren
Leitung: Prof. Dr. Dr. B. Frerich
Veranstaltungsort: Hörsaal der Chirugie
26.11.2022 8:30 Uhr - 17:15 Uhr
DLH-Patiententag
Veranstaltungsort: Universitätsmedizin Rostock, Schilingallee 35 – 36, 18057 Rostock
Anmeldung: Notwendig - bitte beachten Sie den Programmflyer
Hier geht es zumProgrammflyer
03.12.2022 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Weihnachtsmarkt zugunsten der Kinderonkologie
Veranstaltungsort: Auf dem Gelände des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Rostock, Dr.-Lorenz-Weg 5, 18059 Rostock
Hier geht es zum Programmflyer
Zentrum für Innere Medizin: Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
18./19.01.2024
CCC-MV Symposium, Gut Ulrichshusen
Informationen folgen.
11.11.2023
Interdisziplinäre Viszeralmedizin 2023
09:00 Uhr - 13:00 Uhr, Radisson Blu Hotel, Rostock
04.10.2023, 12:30-13:30
CCC-MV Lunch Seminar
Thema: „Proteogenomic studies in multiple myeloma"
Leitung: Prof. Dr. med. Jan Krönke
Veranstaltungsort: Seminarraum KIMC / Zoom (Einwahldaten finden Sie im Programmflyer)
Anmeldung: Nicht notwendig.
Hier geht es zum Programmflyer
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie
18.11.2023
18. Nordlichtsymposium: Neue Aspekte in der Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms
08:30 Uhr - 14:30 Uhr, Hörsaal Arno Esch, Campus Ulmenstraße, Universität Rostock
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie
25.-27.08.2023
NDG Tagung
Nähere Informationen folgen...
25.10.2023
Dermatologie von A bis Z: Infalmmation interdisziplinär
Nähere Informationen folgen...
06.12.2023
Onkologisches Wintergespräch
Nähere Informationen folgen...
Kinder- und Jugendklinik
Archiv
26.01.2022, 17:30 Uhr - 20:30 Uhr (Mittwoch)
Neuigkeiten von der amerikanischen Jahrestagung der Hämatologen- ASH® Nachlese
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß, Dr. med. L. Henze
Hier geht's zum Programmflyer
30.03.2022, 17:30 - 19:30 Uhr (Mittwoch)
Virtuell: Neue Therapien für seltene hämatologische Erkrankungen - eine fallbasierte Darstellung
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß, Dr. med. L. Henze
Anmeldung: Universitätsmedizin Rostock, Zentrum für Innere Medizin, Klinik III – Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Veranstaltungsmanagement, Ernst-Heydemann-Str. 6, 18057 Rostock
0381 494-7484, 0381 494-7422, onkologie{bei}med.uni-rostock.de
Hier geht's zum Programmflyer
13.05.2022, 15:30 Uhr - 18:30 Uhr (Freitag)
Melanom im Dialog
Hier geht's zum Programmflyer
15.06.2022, 15:00 - 18:00 Uhr (Mittwoch)
Hybrid: Nachlese der Kongresse EHA und ASCO
Leitung: Prof. Dr. med. C. A. Schmidt, komm. Direktor CCC-MV, Standort Greifswald
Anmeldung: Universitätsmedizin Greifswald, F.-Sauerbruch-Str., 17475 Greifswald
03834 8666-72, ccc-mv{bei}med.uni-greifswald.de
Hier geht's zum Programmflyer
18.06.2022, 10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Nordic Melanom Belt
Hier geht's zum Programmflyer
17.06.2022-18.06.2022 (Freitag/Samstag)
Ersatztermin: 11. Rostocker Palliativtag
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Anmeldung: Universitätsmedizin Rostock, Zentrum für Innere Medizin, Klinik III – Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Veranstaltungsmanagement, Ernst-Heydemann-Str. 6, 18057 Rostock
0381 494-7484, 0381 494-7422, palliativ{bei}med.uni-rostock.de
Hier geht's zum Programmflyer
29.06.2022, 17:30 - 20:30 Uhr (Mittwoch)
Neues aus Onkologie und Hämatologie (Post ASCO/Post EHA)
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Anmeldung: Universitätsmedizin Rostock, Zentrum für Innere Medizin, Klinik III – Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Veranstaltungsmanagement, Ernst-Heydemann-Str. 6, 18057 Rostock
0381 494-7484, 0381 494-7422, onkologie{bei}med.uni-rostock.de
Hier geht's zum Programmflyer
26.08. + 27.08.2022 (Freitag+Samstag)
19. Ostseesymposium Onkologie & 4. Onkologischer Pflegefachtag
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Anmeldung: Universitätsmedizin Rostock, Zentrum für Innere Medizin, Klinik III – Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Veranstaltungsmanagement, Ernst-Heydemann-Str. 6, 18057 Rostock
0381 494-7484, 0381 494-7422, onkologie{bei}med.uni-rostock.de
Hier geht's zum Programmflyer
05.10.2022, 12:30 Uhr - 13:30 Uhr (Mittwoch)
Lunch Seminar "Moderne Operationsmethoden des Glioblastoms"
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Veranstaltungsort (Hybrid): CCC-MV, Campus Rostock, Schillingallee 68, 18057 Rostock, 3.OG, Raum 3.84 oder über Zoom (Einwahldaten finden Sie im Programmflyer)
Anmeldung: Nicht notwendig. Möchten Sie vor Ort teilnehmen, informieren Sie uns kurz: 0381 494-45801, direktorat.umr{bei}ccc-mv.de
Hier geht es zum Programmflyer
19.10.2022, 16:30 Uhr (Mittwoch)
Dermatologie von A bis Z (Inflammation interdisziplinär)
Leitung: Prof. Dr. Steffen Emmert
Veranstaltungsort: Hörsaal der Pharmakologie, Schillingallee 70, 18057 Rostock
Anmeldung: Notwendig - bitte beachten Sie den Programmflyer
Hier geht es zum Programmflyer
19.10.2022, 13:00 Uhr - 18:15 Uhr (Mittwoch)
Gemeinsames Symposium 2022 (Fakultät Maschinenbau und Schiffstechnik und der Medizinischen Fakultät Rostock
Veranstaltungsort: Technologiepark Warnemünde
Anmeldung: Notwendig - bitte beachten Sie den Programmflyer
Hier geht es zum Programmflyer
22.10.2022, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr (Samstag)
9. Fachtagung zur Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen
Leitung: Prof. Dr. med. Carl Friedrich Classen
Vernstaltungsort (Hybrid): Hörsaal der Univ.-Kinder- und Jugendklinik - oder Hybrid auf Anfrage
Anmeldung: Notwendig - Bitte Formblatt auf dem Programmflyer beachten.
Hier geht es zum Programmflyer
26.10.2022, 16:00 Uhr - 20:15 Uhr (Mittwoch)
Fortbildungsveranstaltung "Tag der seltenen Erkrankungen"
Leitung: Prof. Dr. Steffen Emmert
Veranstaltungsort: Biomedicum - SIM Arena
Anmeldung: Notwendig - bitte dieses Formular nutzen.
Hier geht es zum Programmflyer
26.10.2022, 17:00 - 20:00 Uhr (Mittwoch)
Hämatologisch-Onkologische Fortbildung (Thema: Praxis und Klinik Hand in Hand - aktuelle Therapie des AML Patienten)
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Veranstaltungsort: Universitätsmedizin Rostock, Doc(k)Seven, über dem Haupteingang, 1.OG, Schillingallee 36, 18057 Rostock
Anmeldung: Notwendig - bitte Programmflyer beachten.
0381 494-7484, 0381 494-7422, onkologie{bei}med.uni-rostock.de
Hier geht es zum Programmflyer
02.11.2022, 12:30 Uhr - 13:30 (Mittwoch)
CCC-MV Lunch Seminar
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Veranstaltungsort (Hybrid): Zoom (Einwahldaten finden Sie im Programmflyer) oder in den CCC-Räumlichkeiten (Schillingallee 68, 18057 Rostock, 3. OG, Raum 3.84). Wenn Sie die CCC-Räumlichkeiten besuchen möchten, kontaktieren Sie zur weiteren Planung bitte die Kollegen per E-Mail direktorat.umr{bei}ccc-mv.de
Hier geht es zum Programmflyer
18./19.11.2022 (Freitag + Samstag)
45. Jahrestagung der Dermatologischen Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Leitung: Prof. Dr. Steffen Emmert
Veranstaltungsort: Hotel Vienna House Sonne
Anmeldung: Notwendig - bitte beachten Sie den Programmflyer
Hier geht es zum Programmflyer
18.11.2022, 9:00 Uhr - 17:30 Uhr
Forschungsworkshop 2022 - HealthTechMedicine - Medizin trifft Technik
Veranstaltungsort: Arno-Esch-Hörsaal, Campus Ulmenstraße, Ulmenstr. 69, 18057 Rostock
Anmeldung: Nicht notwendig
Hier gehts zum Programmflyer
12.11.2022, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr (Samstag)
Interdisziplinäre Viszeralmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Georg Lamprecht
Veranstaltungsort: Radisson Blu Hotel Rostock
Anmeldung: Nicht notwendig
Hier geht es zum Programmflyer
12.11.2022, 08:45 Uhr - 14:30 Uhr (Samstag)
17. Nordlichtsymposium "Neue Aspekte in der Diagnostik und Therapie des kolorektalen Karzinom"
Leitung: Prof. Dr. med. Guido Hildebrandt
Veranstaltungsort: Arno-Esch-Hörsaal der Universität Rostock, Ulmenstraße 69, 18059 Rostock
Anmeldung: Notwendig - bitte beachten Sie das Formular im Programmflyer.
Hier geht es zum Programmflyer
30.11.2022, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr (Mittwoch)
CCC-MV, Campus Rostock "Implementierung von elektronischen Fragebögen (patient reported outcomes) in der Onkologie
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Veranstaltungsort: Universitätsmedizin Rostock, Seminarraum 1.227 (ZIM, "Alte Bibliothek")
Anmeldung: Notwendig - 0381-494-45802, direktorat.umr{bei}ccc-mv.de
03.12.2022, 9:00 - 15:00 Uhr (Samstag)
Hybrid: Labor- und Mikroskopierkurs (Thema folgt)
Leitung: Prof. Dr. med. S. Böttcher
Veranstaltungsort: (folgt)
Anmeldung: Universitätsmedizin Rostock, Zentrum für Innere Medizin, Klinik III – Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Veranstaltungsmanagement, Ernst-Heydemann-Str. 6, 18057 Rostock
0381 494-7484, 0381 494-7422, onkologie{bei}med.uni-rostock.de
Weitere Informationen folgen ...
07.12.2022, 12:30 Uhr - 13:30 (Mittwoch)
CCC-MV Lunch Seminar
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Veranstaltungsort (Hybrid): CCC-MV, Campus Rostock, Schillingallee 68, 18057 Rostock, 3.OG, Raum 3.84 oder über Zoom (Einwahldaten finden Sie im Programmflyer)
Anmeldung: Nicht notwendig. Möchten Sie vor Ort teilnehmen, informieren Sie uns kurz: 0381 494-45801, direktorat.umr{bei}ccc-mv.de
Hier geht es zum Programmflyer
07.12.2022, 16:30 Uhr (Mittwoch)
Onkologisches Wintergespräch
Leitung: Prof. Dr. Steffen Emmert
Veranstaltungsort: Hotel Vienna House Sonne, Rostock
Anmeldung: Notwendig - bitte beachten Sie den Programmflyer
Hier geht es zum Programmflyer
11.01.2023, 16:30 - 20:30 Uhr (Mittwoch)
Neues von den großen Kongressen: 64. Amerikanische Jahrestagung der Hämatologen in New Orleans
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Veranstaltungsort: Universitäres Notfallzentrum (UNZ), Doc(k)seven
Anmeldung: Kostenfrei - per E-Mail unter onkologie{bei}med.uni-rostock.de oder per Telefon 0381-494-7484 anmelden.
Hier geht es zum Programmflyer
11.01.2023, 12:30 Uhr - 13:30 Uhr (Mittwoch)
CCC-MV Lunch Seminar
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Veranstaltungsort (Hybrid): CCC-MV, Campus Rostock, Schillingallee 68, 18057 Rostock, 3.OG, Raum 3.84 oder über Zoom (Einwahldaten finden Sie im Programmflyer)
Anmeldung: Nicht notwendig. Möchten Sie vor Ort teilnehmen, informieren Sie uns kurz: 0381 494-45801, direktorat.umr{bei}ccc-mv.de
Hier geht es zum Programmflyer
27.01.2023 16:30 Uhr - 20:00 Uhr (Freitag)
Wundsymposium "Wunden und Venen im Winter"
Leitung: Prof. Dr. Steffen Emmert
Veranstaltungsort: Audimax Haus 7, Ulmenstraße 69, 18057 Rostock
Anmeldung: Notwendig - bitte beachten Sie den Programmflyer
Hier geht es zum Programmflyer
01.02.2023 12:30 Uhr - 13:30 Uhr (Mittwoch)
CCC-MV Lunch Seminar
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Veranstaltungsort (Hybrid): CCC-MV, Campus Rostock, Schillingallee 68, 18057 Rostock, 3.OG, Raum 3.84 oder über Zoom (Einwahldaten finden Sie im Programmflyer)
Anmeldung: Nicht notwendig. Möchten Sie vor Ort teilnehmen, informieren Sie uns kurz: 0381 494-45801, direktorat.umr@ccc-mv.de
Hier geht es zum Programmflyer
03.02.2023 + 04.02.2023 (Freitag + Samstag)
17. Rostock Symposion for Tumor Immunology and Brain Tumor Research in Pediatrics
Veranstaltungsort: Hörsaal und Speisesaal Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock
Anmeldung: Notwendig - bitte beachten Sie den Programmflyer
Hier geht es zum Programmflyer
01.03.2023 12:30 Uhr - 13:30 Uhr (Mittwoch)
CCC-MV Lunch Seminar
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Veranstaltungsort (Hybrid): CCC-MV, Campus Rostock, Schillingallee 68, 18057 Rostock, 3.OG, Raum 3.84 oder über Zoom (Einwahldaten finden Sie im Programmflyer)
Anmeldung: Nicht notwendig. Möchten Sie vor Ort teilnehmen, informieren Sie uns kurz: 0381 494-45801, direktorat.umr@ccc-mv.de
Hier geht es zum Programmflyer
16. März - 17. März 2023
12. Rostocker Palliativtag - Wir für uns
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Veranstaltungsort: Kinder- u. Jugendklinik Rostock & Universitätsmedizin Rostock
Anmeldung/Kosten: Alle Informationen zur Anmeldung und Kosten entnehmen Sie dem Programmflyer
Webseite: Rostocker Palliativtag
25.03.2023 (Samstag)
4. Rostocker Allergologentag
Leitung: Prof. Dr. Steffen Emmert
Veranstaltungsort: Audimax, Rostock
Anmeldung: Notwendig - bitte beachten Sie den Programmflyer
Hier geht es zum Programmflyer
05.04.2023, 12:30 Uhr - 13:30 Uhr (Mittwoch)
CCC-MV Lunch Seminar
Thema: "Resistenzmechanismen gegenüber CAR-T-Zellen und bispezifischer Antikörpertherapie beim Multiplen Myelom"
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Veranstaltungsort (Hybrid): CCC-MV, Campus Rostock, Schillingallee 68, 18057 Rostock, 3.OG, Raum 3.84 oder über Zoom (Einwahldaten finden Sie im Programmflyer)
Anmeldung: Nicht notwendig. Möchten Sie vor Ort teilnehmen, informieren Sie uns kurz: 0381 494-45801, direktorat.umr@ccc-mv.de
Hier geht es zum Programmflyer
14.04.2023 (Freitag)
Hautkrebs im Dialog
mit QZ Hautkrebszentrum
Leitung: Prof. Dr. Steffen Emmert
Veranstaltungsort: Hörsaal 1 der Hautklinik, Strempelstraße 13, 18057 Rostock
Anmeldung: Notwendig - bitte beachten Sie den Programmflyer
Hier geht es zum Programmflyer
03.05.2023, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr (Mittwoch)
CCC-MV Lunch Seminar
Thema: "Complex in vitro Models in Biomedical Research: Applications for Experimental Urology"
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Veranstaltungsort (Hybrid): CCC-MV, Campus Rostock, Schillingallee 68, 18057 Rostock, 3.OG, Raum 3.84 oder über Zoom (Einwahldaten finden Sie im Programmflyer)
Anmeldung: Nicht notwendig. Möchten Sie vor Ort teilnehmen, informieren Sie uns kurz: 0381 494-45801, direktorat.umr@ccc-mv.de
Hier geht es zum Programmflyer
12./13.05.2023
Nordic Melanoma Belt
Nähere Informationen folgen...
ab 21.11.2022 - 14.07.2023
Palliativ Care Kurs
Leitung: Prof. Dr. med. C. Junghanß
Veranstaltungsort: Comprehensive Cancer Center – Mecklenburg Vorpommern (CCC-MV) Rostock, Schillingallee 68, 18057 Rostock
Anmeldung: bis 07.10.2022
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite
05.07.2023, 12:30 Uhr - 13:30 Uhr (Mittwoch)
CCC-MV Lunch Seminar
Thema: "Die Bedeutung zirkulierender Tumor-DNA als nicht-invasiver Biomarker bei Patienten mit B-Zell-Lymphomen"
Leitung: Prof. Dr. med. F. Scherer
Veranstaltungsort: Online via Zoom (Einwahldaten finden Sie im Programmflyer)
Anmeldung: Nicht notwendig.
Hier geht es zum Programmflyer
07./ 08.06.2023
18. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft
Motto: #Health2023: Innovation and Collaboration for a Sustainable Future
Veranstaltungsort: Yachthafenresidenz Hohe Düne
26.08.2023
28. Rostocker Schilddrüsensymposium
Alle Informationen zu dieser Fortbildungsveranstaltung finden Sie hier.
01.-02.09.2023
20. Ostseesymposium Onkologie
Das Symposium widmet sich in bewährter Weise einem breiten Spektrum an hämatologischen und onkologischen Themen.
Freuen Sie sich auf interessante Vorträge mit exzellenten Referentinnen und Referenten.
Veranstaltunsort: Universitätscampus in der Ulmenstraße
Das vollständige Programm zur Veranstaltung
14.09.2023, 15:00-18:00 Uhr
AMBeR-Kick Off
Öffentliche Auftaktveranstaltung zum EU-Projekt "Advanced Modeling in Baltic Cancer e- caRe (AMBeR)", finanziert aus dem Interreg South Baltic Programm 2021-2027.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.
Veranstaltunsort: Center of Drug Absorption and Drug Transport (C_DAT), Universitätsmedizin Greifswald